
Hilfethema - Fahrzeugortung via INMARSAT-Satellitenfunk in Regionen ohne GSM Mobilfunknetz
Unsere Fahrzeugortung funktioniert auch in Regionen ohne GSM Mobilfunknetz.
INMARSAT-Satelliten umkreisen in einer Höhe von ca. 36.000 km die Erde.
Sie ermöglichen Ortung, Überwachung und Datenkommunikation auch dann,
wenn eine Region nicht mit Mobilfunk versorgt ist, wie z.B. in der Wüste
oder auf Meeren.
So können Route, Position, Standort und Status per Satellitenfunk an
die INMARSAT-Zentrale übertragen werden.
Die durchschnittliche Signallaufzeit beträgt zwischen 2 und 4 Minuten.
Je nach Gerätetyp können auch Emails, Faxe, Fotos und Videos per INSMARSAT
versendet werden.
Wir haben auch kombinierte IMARSAT- und GPS-Fernüberwachungsmodule.
Mit diesen Geräten ist es möglich in Gebieten mit Mobilfunknetz
die Kommunikation kostengünstig über Mobilfunk GPRS-Datenübertragung
abzuwickeln und dann auf INMARSAT-Satellitenfunk umzuschalten,
wenn kein GSM-Netz vorhanden.
Typische Einsatzbereiche für INMARSAT-Satellitenortung sind:
- weltweite Kommunikation (Telefon, Fax, Daten) via Satellit
- besonders geeignet für Regionen ohne GSM-Mobilfunknetz
- Sektorenüberwachung für Areale und Gebiete per Satellit
- Alarmüberwachung für Fahrzeuge jeder Art
- Navigation und Positionsbestimmung