
Hilfethema - Warum ist die Fahrzeugortung pro Sekunde nicht erforderlich ?
Die GPS Ortung alle paar Sekunden macht bei Straßenfahrzeugen wie LKW, PKW, Auto
oder Transporter sowie Nutzfahrzeugen und Baumaschinen keinen Sinn, denn moderne
GPS-Ortungsgeräte können inzwischen alle wichtigen Fahrzeugparameter sowie die
aktive und passive Bewegung automatisch rund um die Uhr überwachen,
und gewährleisten trotzdem eine lückenlose GPS-Überwachung in Echtzeit.
Wenn sich ihr Fahrzeug nicht bewegt, und sich somit auch der Standort des Fahrzeug
nicht ändert, muss die GPS Box im Fahrzeug auch nicht jede Sekunde senden,
denn es gibt ja keinen Anlass für eine neue Positionsmeldung !
Bei der sekundengenauen GPS Fahrzeugortung werden so nur Unmengen unnützer
Daten gesendet, wodurch sie ein unnötig großes Datenpaket für die SIM-Karte
im GPS-Ortungsgerät buchen müssen und damit höhere Mobilfunkkosten haben.
Unsere Ortungsgeräte besitzen integrierte Rüttelsensoren und einen
Power-Safe-Modus und können mit über 300 Konfigurationsmöglichkeiten genau
auf die Fahrzeugortung eingestellt werden.
Für die lückenlose GPS Ortung eines Fahrzeugs in Echtzeit benötigen unsere
GPS Ortungsmodule und Ortungsgeräte deshalb auch nur 1MB bis 3MB GPRS-Datenvolumen
pro Monat.
Mit unserer SIM-Karte und der Europa-Flat können Sie für monatlich 3,90 Euro (Netto)
übrigens durch alle EU-Staaten fahren, ohne weitere Roamingkosten.
GPS-Fahrzeugortung pro Sekunde macht keinen Sinn!
- viele unnütze GPS-Positionsmeldungen wenn das Fahrzeug nicht fährt
- unnötig großes Datenvolumen für die SIM-Karte
- unnötig hohe Mobilfunkkosten für die Datenkarte